Flextransfer
Flexfolien sind Textil- Transferfolien mit einer meist glatten und matten Oberfläche die mittels Schneideplotter und Transferpresse verarbeitet werden können. Flexfolien können sehr vielfältige Eigenschaften haben wie reflektierend, glitzernd, nachleuchtend, elastisch, hoch waschbar, transparent, glänzend, strukturiert, metallisch, 3D- Effekt und vieles mehr (natürlich nicht alles gleichzeitig). Die Flexfolien unterscheiden sich in der Verarbeitung, in den Farben und in der Haptik auf dem Textil.
Die aufgebrachte Folie ist extrem haltbar und strapazierfähig. Diese Art des Bedruckens von T-Shirts und anderen Textilien eignet sich hervorragend für Text und Bilder ohne Farbverläufe. Der Flextransfer eignet sich bei Veredelungen von kleinen und großen Stückzahlen und dient zweckmäßig für alle Arten von Textilien außer Fleece.
Voraussetzung für den Flextransfers: Das gewünschte Motiv muss als Vektorgrafik vorliegen. Vektorgrafiken sind Grafikdateien mit den Endungen .ai (Adobe Illustrator), .cdr (Corel Draw) oder auch .eps (Encapsulated Postscript-Datei).
Viele Textilien verfügen mittlerweile über Veredelungen (wasserabweisende oder eigenschaftsverbessernde Ausrüstungen) oder Appreturen. Diese Veredelungen können die Hafteigenschaften des Klebers beeinträchtigen. Farbangabe in Pantone, Abweichungen sind möglich.